TELEFONZEITEN
Mo-Mi 9-13 Uhr
Do 14-17 Uhr
Termin nur nach Vereinbarung
+43 670 5545530

Wir sind zurück aus der Babypause.
Wir sind aus der Babypause zurück und möchten Sie über die Fortsetzung unseres Praxisbetriebs informieren. Ein Baby wird unser Team verstärken, was Freude und Anpassungen mit sich bringt. Trotzdem garantieren wir weiterhin optimale medizinische Versorgung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Babys.
Daher werden unsere verfügbaren Termine reduziert, doch wir werden dringende Anliegen angemessen behandeln. Gelegentliche kurze Wartezeiten könnten aufgrund von Stillzeiten und Betreuung auftreten. Wir schätzen Ihr Verständnis und Ihre Geduld, um sowohl Ihre Gesundheit als auch die Bedürfnisse unseres neuen Teammitglieds sicherzustellen.
Termin für Erstuntersuchungen sind begrenzt, daher empfehlen wir unsere Stoffwechselexperten in der N°12 Antonigasse: Dr. Roela Sadushi-Kolici, Dr. Florentine Schreiner und Dr. Jürgen Harreiter
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung in dieser besonderen Zeit. Bei Fragen, Bedenken oder dringenden Angelegenheiten sind wir für Sie da. Kontaktieren Sie uns bitte ohne zu zögern per E-mail, Latido-Kommunikation oder per Telefon. Telefonzeiten sind Montag-Mittwoch von 9-13 Uhr und Donnerstags von 14-17 Uhr.

Schlank auf Rezept – Jetzt erhältlich
Ich habe ein Buch zum Thema Abnehmmedizin gemeinsam mit Prof. Siegfried geschrieben, mehr Infos dazu unter Schlank auf Rezept.
Sie können das Buch im Bücherhandel oder online unter Thalia-AT, Amazon-DE oder direkt bei uns in der Ordination kaufen.
Ich hoffe sehr, dass Sie durch unsere Begeisterung angesteckt werdet und Freude beim Lesen haben werdet!
Als Thalia und Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Leistungsspektrum
Was passiert während einer Erstuntersuchung in meiner Ordination?
Als erstes interessiert mich aus welchem Grund Sie meine Ordination aufsuchen. Es folgt ein Gespräch (Anamnese), dabei mache ich mir ein Bild über ihre Beschwerden (Symptome) und den bisherigen Krankheitsverlauf und stelle Ihnen gezielt weitere Fragen zu den Erkrankungen in der Familie, Vorerkrankungen, Allergien, Lebensstil. In der Regel messen wir danach gemeinsam die Körpergröße, das Körpergewicht, die Körperzusammensetzung (Bioimpedanzanalyse) und den Blutdruck. Weitere Untersuchungen, wie ein „Status“ (körperliche Untersuchung), eine Blutabnahme oder ein EKG kann ich je nach Indikation auch durchführen. Im Anschluss erstellen wir gemeinsam einen Therapieplan.