ORDINATIONSZEITEN
nach Terminvereinbarung
+43 670 5545530
Wir gehen ab Mitte Juni in eine kurze Babypause!
Deshalb können wir bis September leider keine neuen Termine für Erstuntersuchungen annehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Für unsere Patient:innen sind wir natürlich weiterhin telefonisch, per E-Email oder in der Latido-Patient:innenkommunikation erreichbar.
Termine für Folgeuntersuchungen sind noch bis Anfang Juni buchbar. Bereits gebuchte Erstuntersuchungen werden natürlich stattfinden.
Als Vertretungsarzt empfehlen wir unseren Kollegen Dr. Jürgen Harreiter, der die internistische Adipositas und Diabetesambulanz am AKH/MUW leitet. Sie können ihn auch in der N°12 Antonigasse und in der Latido Arztsuche finden.
Leistungsspektrum
Was passiert während einer Erstuntersuchung in meiner Ordination?
Als erstes interessiert mich aus welchem Grund Sie meine Ordination aufsuchen. Es folgt ein Gespräch (Anamnese), dabei mache ich mir ein Bild über ihre Beschwerden (Symptome) und den bisherigen Krankheitsverlauf und stelle Ihnen gezielt weitere Fragen zu den Erkrankungen in der Familie, Vorerkrankungen, Allergien, Lebensstil. In der Regel messen wir danach gemeinsam die Körpergröße, das Körpergewicht, die Körperzusammensetzung (Bioimpedanzanalyse) und den Blutdruck. Weitere Untersuchungen, wie ein „Status“ (körperliche Untersuchung), eine Blutabnahme oder ein EKG kann ich je nach Indikation auch durchführen. Im Anschluss erstellen wir gemeinsam einen Therapieplan.