OA Dr. Helmut Brath – Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen

Inhalt

In dieser Episode spricht Dr. Bianca Itariu mit OA Dr. Helmut Brath, Facharzt in der Diabetes- und Fettstoffwechselambulanz im Gesundheitszentrum Favoriten. Neben modernen Therapiemöglichkeiten für Diabetes beleuchtet das Gespräch auch die enge Verbindung zwischen Rauchen und Stoffwechselerkrankungen sowie effektive Präventionsansätze.

Themen

✔️ Diabetes im Wandel – Wie hat sich die Behandlung in den letzten Jahrzehnten verändert?

✔️ Rauchen als Risikofaktor – Warum es für Menschen mit Diabetes besonders schädlich ist

✔️ Raucherentwöhnung – Erfolgreiche Strategien und warum der Rauchstopp eine der besten Entscheidungen für die Gesundheit ist

✔️ Diabetes Distress – Wie kann man Betroffene unterstützen, die sich von der Erkrankung überfordert fühlen?

✔️ Prävention und neue Therapien – Welche innovativen Ansätze gibt es, um das Risiko für Folgeerkrankungen zu reduzieren?

✔️ Gesellschaftliche Verantwortung – Warum Verhältnisprävention wichtiger ist als individuelle Schuldzuweisungen

„Sie sind als Mensch hier – und als Mensch ist man gleich viel wert, ob man dick oder dünn ist, ob man raucht oder nicht, ob der HbA1c 12 oder 5 ist. Das spielt für die Wertigkeit einer Person überhaupt keine Rolle.

Jetzt reinhören und mehr über Diabetes, Rauchen und neue Behandlungsstrategien erfahren!

Links und Ressourcen:

Gesundheitszentrum Favoriten – Diabetes Ambulanz

Rauchfrei Telefon

Weiter Episoden von „Was bringt Sie zu mir?“

Über Helmut Brath:

OA Dr. Helmut Brath ist Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen. Er leitet die Diabetes- und Fettstoffwechselambulanz im Gesundheitszentrum Favoriten und engagiert sich seit vielen Jahren für die Prävention und Therapie von Stoffwechselerkrankungen. Neben seiner klinischen Tätigkeit ist er ein gefragter Vortragender und Fortbildungsbeauftragter der Österreichischen Stoffwechselakademie. Besonders am Herzen liegt ihm eine ganzheitliche Betreuung von Menschen mit Diabetes, die nicht nur medizinische Aspekte, sondern auch Lebensstil und psychische Belastungen berücksichtigt. Sein Ansatz ist geprägt von Empathie, Fachwissen und praxisnahen Lösungen – immer mit dem Ziel, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit langfristig zu verbessern.

Über Bianca Itariu:

Dr. Bianca Itariu, PhD ist Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen. Als Expertin für die Behandlung von Adipositas hat sie zusammen mit Dr. Siegfried Meryn das Buch „Schlank auf Rezept“* verfasst. Während der Buchpromotionsphase war sie Gast in zahlreichen Podcasts zu Themen wie Abnehmmedizin und Abnehmspritzen. Sie nutzt das Medium Podcast, um über medizinische Themen aufzuklären und Einblicke in den medizinischen Berufsalltag zu gewähren.
Sie praktiziert als Wahlärztin und ist erreichbar unter itariu.at, mail@itariu.at, instagram@dr_itariu.
*Affiliate Link

Feedback oder Fragen?

Schreibt uns eure Gedanken zur Episode! mail@antonigasse12.wien oder per DM an https://www.instagram.com/antonigasse12/

Moderation und Inhaltsverantwortlich: Dr.in Bianca Itariu, PhD, itariu.at, instagram@dr_itariu, twitter@adiposiwas

Produktion: Alexander Jürets, PhD, instagram@ajrets

Artwork: Petra Mairhofer, Ziskagrafik, instagram@ziskagrafik

Tontechnik: Corvin Stelzer, Sonic Inch, corvin@sonicinch.com, instagram@sonicinch